Aktuelles vom Bernischen und Schweizerischen Fischereiverband
Fischer, auf an die Monatura!

Restwasser-Entscheid im Nationalrat: Fischerei-Verband schaut nicht tatenlos zu!
Ohne Wasser kein Leben! Das gilt auch für die Fische und Lebewesen in den Gewässern. Der Entscheid des Nationalrats – mit 95 gegen 94 Stimmen - gegen die minimalen Restwassermengen bei Neukonzessionierungen ist für den Schweizerischen Fischerei-Verband SFV eine riesengrosse Enttäuschung.
Rote Liste der gefährdeten Arten der Schweiz: Fische und Rundmäuler

Hecht - Fisch des Jahres 2023: Ein faszinierender Räuber

Der SFV freut sich riesig!

Befristetes Fischereiverbot in der Emme

Restwasser-Entscheid im Ständerat:
Fische und Fischerei-Verband in Feierstimmung
Ständerats-Kommission: Generalangriff auf Umweltschutzrecht!
Nicht genug Schaden für Fische und Gewässer im Hitzesommer 2022! Jetzt versetzt die Umweltkommission des Ständerates der Natur einen zweiten harten Schlag: Sie fordert faktisch die Aufhebung aller Umweltbestimmungen und insbesondere der Restwasservorschriften. Der Schweizerische Fischerei-Verband SFV erwartet vom Ständerat staatspolitische Verantwortung – und damit die Korrektur der masslosen Entgleisungen der eigenen Kommission.
Hände weg vom Restwasser!
Ohne Wasser kein Leben. Seit Jahrzehnten setzt sich der SFV für angemessene Restwassermengen ein.
Der SFV informiert über Restwasser – so auch mit dem neuen Faktenblatt.